Tunnelübung Sommerbergtunnel Hausach

Artikelbild

Tunnelübung Sommerbergtunnel Hausach

Veröffentlicht am 27.01.2025

Ort: Sommerbergtunnel Hausach
Einsatzleitung: Am Portal Haslach durch die Feuerwehr Haslach
Abschnittsleitung: Am Portal Wolfach durch die Feuerwehr Wolfach

Am Samstag fand eine groß angelegte Tunnelübung im Sommerbergtunnel bei Hausach statt. Das Szenario: Ein Fahrzeugbrand im Tunnel führte zu zahlreichen Verkehrsunfällen mit mehreren Verletzten. Die Feuerwehren und Rettungskräfte mussten sich einer Vielzahl an Herausforderungen stellen, die unter realistischen Bedingungen geübt wurden.

Eine besondere Schwierigkeit bei Einsätzen in Tunneln sind die großen Distanzen, die für Rettung und Brandbekämpfung überwunden werden müssen. Aus diesem Grund wurden alle Atemschutzträger mit speziellen Atemschutzgeräten ausgestattet, die im Gegensatz zu den üblichen Geräten über zwei Atemluftflaschen verfügen.

Die Staffel St. Georgen war zur Suche und Rettung von Verletzte am Portal Wolfach stationiert. Diese Seite des Tunnels war die Abströmseite. Diese wurde für Übungszwecke verraucht, um die Bedingungen realistischer und die Suche nach Verletzten deutlich schwieriger zu gestalten.
Auf der Abströmseite ist die Hitze zudem spürbar höher, was die Einsatzbedingungen weiter erschwert.
Der Löschangriff erfolgt gleichzeitig von der gegenüberliegenden Seite des Tunnels.

Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 24/16-S (Feuerwehr St.Georgen 1/49)
KdoW (Feuerwehr St.Georgen 1/10)

Teilnehmende Feuerwehren:
Hausach
Wolfach
Hornberg
Freiwillige Feuerwehr Triberg im Schwarzwald
Schiltach
Schramberg
Schenkenzell
St.Georgen
Darüber hinaus waren der Kreisbrandmeister des Ortenaukreises, zahlreiche Kräfte des DRK sowie die Polizei vor Ort, um das Szenario erfolgreich zu bewältigen.

Ein großes Dankeschön an alle Einsatzkräfte für die hervorragende Zusammenarbeit und den wertvollen Erfahrungsaustausch!

Bilder: