Einsätze

Filter: 2023 X
FiltersymbolFiltern (Archiv)

Das Jahr 2023 in Zahlen:

Brand: 55 Hilfeleistung: 53 Sonstiges: 26
Gesamt: 136 davon Überlandhilfe: 18 Alarm Brandmeldeanlage: 28

Dezember
Bild Einsatz Hilfeleistung - Personenrettung DLK
Nr. 121 30.11.2023
Nr. 121 30.11.2023
Hilfeleistung - Personenrettung DLK
Pfeil nach unten oder oben

Unterstützung des Rettungsdienstes beim Abtransport eines Patienten mit der Drehleiter

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Nr. 120 20.11.2023
Nr. 120 20.11.2023
Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Pfeil nach unten oder oben

Vermuteter medizinscher Notfall in einer verschlossenen Wohnung - Es wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Gasgeruch / CO-Warnmelder
Nr. 119 19.11.2023
Nr. 119 19.11.2023
Hilfeleistung - Gasgeruch / CO-Warnmelder
Pfeil nach unten oder oben

Gasgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses. Der Keller wurde gemeinsam mit dem Gasversorger überprüft und belüftet.

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst, Gasversorger

Bild Einsatz Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Nr. 118 19.11.2023
Nr. 118 19.11.2023
Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Hotel ohne erkennbare Ursache ausgelöst

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand
Nr. 117 17.11.2023
Nr. 117 17.11.2023
Brand
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Recyclingbetrieb durch Brand im Bereich des Materialeingangs einer Schredderanlage ausgelöst.

Es konnte eine starke Rauchentwicklung in der Materialeingangshalle festgestellt werden. Die stationäre Löschanlage hatte nicht ausgelöst. Der Brandherd konnte erst beim ausräumen der Halle lokalisiert werden.
Aufgrund der Anfangs unklaren Lage wurde vorsorglich eine Nachalarmierung durchgeführt und zusätzlich zum bereits ausgerückten Löschzug weitere Fahrzeuge zur Einsatzstelle beordert.

Maßnahmen der Feuerwehr

- Kontrolle der Materialeingangshalle mit Wärmebildkamera
- Ausräumen der Halle mit insgesamt 4 Baggern und Ablöschen des ausgeräumten Materials mit 2 C-Rohren
- Verschließen der Kanaleinläufe auf dem Gelände, um evtl. kontaminiertes Löschwasser zurückzuhalten
- Bereitstellung für den Aufbau einer umfangreichen Wasserversorgung

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand
Nr. 116 15.11.2023
Nr. 116 15.11.2023
Brand
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Recyclingbetrieb durch Brand im Bereich des Materialeingangs und der Schredderanlage ausgelöst.

Der Brand konnte durch die stationäre Löschanlage vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

Maßnahmen der Feuerwehr
- Kontrolle der Materialeingangshalle und der Schredderanlage mit Wärmebildkamera
- Ausräumen und Kontrollieren der Schredderanlage und Materialzufuhr, um weitere Glutnester aufzufinden

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Hilfeleistung - Überflutung
Nr. 115 14.11.2023
Nr. 115 14.11.2023
Hilfeleistung - Überflutung
Pfeil nach unten oder oben

Infolge starker Niederschläge tritt massiv Wasser aus einem durchnässten Abhang aus und droht ein Wohngebäude zu fluten.

Maßnahmen der Feuerwehr
- Sicherung des Wohngebäudes mit Sandsäcken
- Anlegen eines provisorischen Entwässerungsgrabens, um das anströmende Wasser gezielt abzuleiten
- Unterstützung der Entwässerungsgräben mit Tauchpumpen
- Aufbau von zwei provisorischen Drainagen zur dauerhaften Ableitung des anströmenden Wassers, mit Unterstützung des Bauhofs

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Nr. 114 14.11.2023
Nr. 114 14.11.2023
Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Hotel aus unklarer Ursache ausgelöst

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand - Fahrzeugbrand PKW
Nr. 113 12.11.2023
Nr. 113 12.11.2023
Brand - Fahrzeugbrand PKW
Pfeil nach unten oder oben

Rauchentwicklung aus einem PKW nach einem Verkehrsunfall - Der PKW befand sich in einem Bach unterhalb der Straße, ein Fahrzeugbrand konnte nicht festgestellt werden.
Maßnahmen der Feuerwehr
- Sicherstellung von Brandschutz und Verkehrsabsicherung
- Unterstützung bei der Rettung des PKW-Fahrers mit Steckleiterteilen über Bach und Böschung
- Ausbringen einer Ölsperre im Bach
- Unterstützung bei der Bergung des PKW

Bilder:

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Nr. 112 11.11.2023
Nr. 112 11.11.2023
Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Pfeil nach unten oder oben

Vermuteter medizinischer Notfall in einer verschlossenen Wohnung - Die Wohnung wurde für den Rettungsdienst geöffnet.

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Sonstiger Einsatz - Brandsicherheitswache
Nr. 111 10.11.2023
Nr. 111 10.11.2023
Sonstiger Einsatz - Brandsicherheitswache
Pfeil nach unten oder oben

Brandsicherheitswache bei Martinsfeier (großes Lagerfeuer)

Einsatzkräfte:


Bild Einsatz Überlandhilfe - Dachstuhlbrand
Nr. 108 03.11.2023
Nr. 108 03.11.2023
Überlandhilfe - Dachstuhlbrand
Pfeil nach unten oder oben

Überlandhilfe beim Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Königsfeld-Buchenberg mit einem Löschzug, dem Schlauchwagen und der Führungsgruppe C St. Georgen/Königsfeld/Mönchweiler

Bericht in der Lokalpresse (Schwarzwälder Bote)

Bericht in der Lokalpresse (Südkurier)

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst, DRK OV Königsfeld, Feuerwehr Königsfeld

November
Bild Einsatz Hilfeleistung - Personenrettung DLK
Nr. 121 30.11.2023
Nr. 121 30.11.2023
Hilfeleistung - Personenrettung DLK
Pfeil nach unten oder oben

Unterstützung des Rettungsdienstes beim Abtransport eines Patienten mit der Drehleiter

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Nr. 120 20.11.2023
Nr. 120 20.11.2023
Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Pfeil nach unten oder oben

Vermuteter medizinscher Notfall in einer verschlossenen Wohnung - Es wurde ein Zugang zur Wohnung geschaffen

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Gasgeruch / CO-Warnmelder
Nr. 119 19.11.2023
Nr. 119 19.11.2023
Hilfeleistung - Gasgeruch / CO-Warnmelder
Pfeil nach unten oder oben

Gasgeruch im Keller eines Mehrfamilienhauses. Der Keller wurde gemeinsam mit dem Gasversorger überprüft und belüftet.

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst, Gasversorger

Bild Einsatz Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Nr. 118 19.11.2023
Nr. 118 19.11.2023
Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Hotel ohne erkennbare Ursache ausgelöst

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand
Nr. 117 17.11.2023
Nr. 117 17.11.2023
Brand
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Recyclingbetrieb durch Brand im Bereich des Materialeingangs einer Schredderanlage ausgelöst.

Es konnte eine starke Rauchentwicklung in der Materialeingangshalle festgestellt werden. Die stationäre Löschanlage hatte nicht ausgelöst. Der Brandherd konnte erst beim ausräumen der Halle lokalisiert werden.
Aufgrund der Anfangs unklaren Lage wurde vorsorglich eine Nachalarmierung durchgeführt und zusätzlich zum bereits ausgerückten Löschzug weitere Fahrzeuge zur Einsatzstelle beordert.

Maßnahmen der Feuerwehr

- Kontrolle der Materialeingangshalle mit Wärmebildkamera
- Ausräumen der Halle mit insgesamt 4 Baggern und Ablöschen des ausgeräumten Materials mit 2 C-Rohren
- Verschließen der Kanaleinläufe auf dem Gelände, um evtl. kontaminiertes Löschwasser zurückzuhalten
- Bereitstellung für den Aufbau einer umfangreichen Wasserversorgung

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand
Nr. 116 15.11.2023
Nr. 116 15.11.2023
Brand
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Recyclingbetrieb durch Brand im Bereich des Materialeingangs und der Schredderanlage ausgelöst.

Der Brand konnte durch die stationäre Löschanlage vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

Maßnahmen der Feuerwehr
- Kontrolle der Materialeingangshalle und der Schredderanlage mit Wärmebildkamera
- Ausräumen und Kontrollieren der Schredderanlage und Materialzufuhr, um weitere Glutnester aufzufinden

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Hilfeleistung - Überflutung
Nr. 115 14.11.2023
Nr. 115 14.11.2023
Hilfeleistung - Überflutung
Pfeil nach unten oder oben

Infolge starker Niederschläge tritt massiv Wasser aus einem durchnässten Abhang aus und droht ein Wohngebäude zu fluten.

Maßnahmen der Feuerwehr
- Sicherung des Wohngebäudes mit Sandsäcken
- Anlegen eines provisorischen Entwässerungsgrabens, um das anströmende Wasser gezielt abzuleiten
- Unterstützung der Entwässerungsgräben mit Tauchpumpen
- Aufbau von zwei provisorischen Drainagen zur dauerhaften Ableitung des anströmenden Wassers, mit Unterstützung des Bauhofs

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Nr. 114 14.11.2023
Nr. 114 14.11.2023
Brand - Alarm Brandmeldeanlage
Pfeil nach unten oder oben

Brandmeldeanlage in einem Hotel aus unklarer Ursache ausgelöst

Einsatzkräfte:

Bild Einsatz Brand - Fahrzeugbrand PKW
Nr. 113 12.11.2023
Nr. 113 12.11.2023
Brand - Fahrzeugbrand PKW
Pfeil nach unten oder oben

Rauchentwicklung aus einem PKW nach einem Verkehrsunfall - Der PKW befand sich in einem Bach unterhalb der Straße, ein Fahrzeugbrand konnte nicht festgestellt werden.
Maßnahmen der Feuerwehr
- Sicherstellung von Brandschutz und Verkehrsabsicherung
- Unterstützung bei der Rettung des PKW-Fahrers mit Steckleiterteilen über Bach und Böschung
- Ausbringen einer Ölsperre im Bach
- Unterstützung bei der Bergung des PKW

Bilder:

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst

Bild Einsatz Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Nr. 112 11.11.2023
Nr. 112 11.11.2023
Hilfeleistung - Türöffnung mit Eile
Pfeil nach unten oder oben

Vermuteter medizinischer Notfall in einer verschlossenen Wohnung - Die Wohnung wurde für den Rettungsdienst geöffnet.

Einsatzkräfte:


Anwesend: Rettungsdienst

Bild Einsatz Sonstiger Einsatz - Brandsicherheitswache
Nr. 111 10.11.2023
Nr. 111 10.11.2023
Sonstiger Einsatz - Brandsicherheitswache
Pfeil nach unten oder oben

Brandsicherheitswache bei Martinsfeier (großes Lagerfeuer)

Einsatzkräfte:


Bild Einsatz Überlandhilfe - Dachstuhlbrand
Nr. 108 03.11.2023
Nr. 108 03.11.2023
Überlandhilfe - Dachstuhlbrand
Pfeil nach unten oder oben

Überlandhilfe beim Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Königsfeld-Buchenberg mit einem Löschzug, dem Schlauchwagen und der Führungsgruppe C St. Georgen/Königsfeld/Mönchweiler

Bericht in der Lokalpresse (Schwarzwälder Bote)

Bericht in der Lokalpresse (Südkurier)

Einsatzkräfte:


Anwesend: Polizei, Rettungsdienst, DRK OV Königsfeld, Feuerwehr Königsfeld



Wie läuft eine Alarmierung ab?

Abkürzungen:

LNA Leitender Notarzt
KBM Kreisbrandmeister
FüGr C Führungsgruppe C